Elektroarbeiten

HS Sanierungen - Renovierungsarbeiten von Ihrem Elektriker in Salzburg

In die Jahre gekommene Elektroanlagen bergen ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko. Wir von HS Sanierungen in Salzburg überprüfen, tauschen und erneuern die Geräte fachgerecht.

Mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause

Ungeeignete Steckdosen, brüchige Isolierungen, zu wenige Stromkreise –
In Altbauten weist die Elektrik oft erhebliche Mängel auf. Stromausfälle häufen sich, bisweilen kommt es durch die Leitungsüberhitzung sogar zu gefährlichen Schwelbränden. Deshalb empfehlen wir Ihnen, uns rechtzeitig mit der Überprüfung der bestehenden Elektroinstallationen zu beauftragen. Sie bildet die Grundlage für unser Sanierungs-Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Elektro-Sanierung

Bei Bedarf ersetzen unsere Elektriker in Salzburg den Hauptverteiler durch einen modernen, sicheren Zählerschrank, erweitern die Stromkreise, bauen FI-Schutz- und Personenschutzschalter sowie zusätzliche Steckdosen ein und überprüfen bzw. erneuern alle Ihre Elektrogeräte. Auf diese Weise genießen Sie maximale Sicherheit und lästige Stromausfälle gehören der Vergangenheit an. Treten Sie telefonisch oder per E-Mail mit uns in Kontakt! 

 

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, bei dem wir uns ein Bild von den aktuellen Gegebenheiten machen und mit Ihnen ein Sanierungskonzept erarbeiten.

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.